Rat der Stadt #Bochum: "Mit diesem Programm soll das Ziel verfolgt werden, den baulichen Zustand der Gehwege an öffent-
lichen Straßen nachhaltig zu verbessern. ...Durch Bereitstellung gut nutzbarer #Gehwege soll der Mobilität von Zufußgehenden den gleichen
Stellenwert gegeben werden, wie es der motorisierte Verkehr und der Radverkehr heute schon hat. "
Ergebnis: 1,28 od. 1,10 Restgehwegbreite. Die Schilder noch im Gehwegbereich.
Kein Wunder, dass in #Bochum die Autos auf den Gehwegen parken dürfen. Die Zahl der Fahrzeuge wächst weiterhin. Monat für Monat. Jahr für Jahr.
#verkehrswende Fehlanzeige.
Die Ärzte reden von #Bestrahlung, von #WatchAndWait und #Chemotherapie.
Und ich... ich fahr Fahrrad. 🚴♂️
„Während der Grundschulzeit müssen Kinder lernen, ihren Schulweg sicher und – in Vorbereitung auf die weiterführende Schule – irgendwann auch eigenständig zu bewältigen. Hierbei stellen schlecht einsehbare oder schlecht beleuchtete Stellen, enge #Gehwege oder die Querung von Straßen oft Gefahrenstellen dar. "
Und statt die Gefahrenstellen zu beseitigen, wird das Gehen zum Forschungsprojekt.
Das finde ich krass:
#Bochum wird an einer Hauptverkehrsstraße eine Bettelampel für Radfahrende einrichten.
Freie Fahrt für Autos links davon. Freie Fahrt für Autos rechts. Und verpflichtender Druck eines Knopfes, damit man radeln darf.
Aus der Ideenschmiede der Macher:inenn von
-Tempolimit durch Querstreifen auf einem Radweg
-Autofreie-Straßen mit Durchgangsverkehr
-kostenloses Parken in der Innenstadt
-Gehwege schmaler als ein Fahrradlenker
-Ablehnung des #Radentscheids für mehr #Radwege
In #Bremen wird sich in Sachen #Parken auf Gehwegen erstmal nichts tun. Und das #OVG hat die Anleitung dazu gegeben.
Konzepte entwickeln dauert. Problemdruck ermitteln. Priorisieren. Da braucht man externe Gutachter. Verkehrsplaner. Das muss ausgeschrieben werden. Dann werden die Bürger befragt, ob sie immer noch individuell von einem dauerhaften Missstand betroffen sind. Oder vielleicht sind die Störer (also die Fußgänger, nicht die Autofahrer) inzwischen verstorben. Oder im Heim?
#gehweg
"Die Menschen im #Iran kämpfen für ihre #Freiheit anders als wir in #Deuschland."
"Hier heißt Freiheitskampf Frikadelle im Porsche 911er fressen ohne #Tempolimit aufm Weg nach #Sylt, dabei Lisa Eckhart hören und an jeder Ampel Fuck you #Greta mit der Hupe morsen..."
#Böhmermann
Gesehen eben am Jungfernstieg in #Hamburg
#klimastreik #wissing #hh0303 #letztegeneration #climatestrike #fridaysforfuture #autobahn
Kennt ihr schon das neue FGSV-Regelwerk "E Klima - Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von
FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr zur Erreichung von Klimaschutzzielen“?
Falls nicht: ein Blick lohnt sich, falls ihr mit Verkehrsplanung Berührungspunkte habt! Eine stille Revolution:
* "Die Belange des ÖV, Rad- und Fußverkehrs sind generell gegenüber den Belangen des fließenden und ruhenden Kfz-Verkehrs zu priorisieren." (RASt)
* An Engstellen ist jetzt vorgeschrieben (!), dass der Radverkehr ggü. dem Kraftverkehr priorisiert werden muss. Muss, nicht "kann"!
* die bisherigen Mindestbreiten für Radverkehrsanlagen sind nicht mehr zulässig, stattdessen gelten die Regelbreiten als Minimum
* Sicherheitstrennstreifen für die #Türzone/#Dooring min. 0,75m
* An Ampeln kann der Umweltverbund noch leichter bevorzugt werden, um attraktiver zu werden
Ab wann gilt das alles? Um es mit den Worten von Günter Schabowski zu sagen: "sofort, unverzüglich", es ist jetzt "Stand der Technik"
Das neue „nur mal kurz“
Sind zwischen 12 und 48 Stunden.
Alles wie immer an der Tippelsberger str an den Querungshilfen bei der Kita/Pflegeheim/u-3 Betreuung/Sportanlagen
Gernot hat gesagt, dass ich Werbung für das International cycling Film Fest (icff) machen soll.
Liebe Freundinnen und Freunde des Radfahrens,
zwischen dem 16.03 und 18.03 findet das Filmfest des Jahres statt.
Das gesamte Programm kann auf der offiziellen Webseite angeschaut werden. Es lohnt sich.
Auftakt: am 16.03 gibbet zum 3. mal ein Pedalkino von Urbanradeling. Treffpunkt ist 19 Uhr anne Glocke in Bochum.
Unter Berücksichtigung aller am Verkehr Teilnehmenden haben Fußgänger einen Teil des Gehweges abzugeben. Basta.
#gehwegparken
Der Unfalltod ist Sonstiger Fehler beim Radfahrer und Unebenheit.
https://bochum.polizei.nrw/sites/default/files/2023-03/verkehrsunfallstatistik-2022-polizeiprasidium-bochum.pdf
Screenshot Seite 22
Fotos bei @NewtonArmstrong geklaut
Wenn US-Konzerne Mitarbeiter entlassen, sprechen sie von "wunderbaren Menschen" , von "Freunden", von denen man sich trennen müsse.
Von respektvollem Umgang mit diesen Freunden, die vorab informiert worden seien.
Vorab = ein paar Stunden vorher
Respektvoll = unter Polizeischutz aus dem Gebäude geleitet.
Wer kann uns erklären, warum in diesem ganzen Parkchaos, der Fußwege blockiert und Radfahrer:innen gefährdet, niemand auf die naheliegende Idee kommt? Autoverkehr mittels guten bezahlbaren ÖPNV und sichere Radwege verringern. Das Ding nennt sich #Mobilitätswende https://www.waz.de/staedte/wattenscheid/bochum-parkprobleme-nehmen-zu-kontrollpersonal-fehlt-id237776869.html
Die Straßen seien heute so voll. Wg. Streik. Klagten meine Kolleginnen.
Man muss kratzen. Weil man sich die Garage spart. Klagte eine Kollegin.
Überhaupt der Streik. Viele seien doch auf die Öffis angewiesen. Schimpften die Autofahrerinnen.
Frechheit, am Flughafen zu streiken. Manche hätten gespart, um überhaupt mal fliegen zu können. Schimpften die, die bald wie immer in Urlaub fliegen wollen.
Viele Diskussionen hat heute Morgen bei uns ein Artikel @WAZ_Bochum. Darin wird über das Scheitern der RS1 Trasse über Gelände der Bahn geschrieben. Gleichzeitig wird über einige Details zur Entstehung der Trassenentscheidung berichtet.
https://www.waz.de/staedte/bochum/radschnellweg-ruhr-muss-in-bochum-auf-bahnflaechen-verzichten-id237765435.html (€)
Sieht die Stadt vor lauter Autos nicht.
Wer Parkplätze baut, wird Autoverkehr ernten.
Braucht #Verkehrswende in #Bochum und überall.
#radratte
Davonradeln geht auch langsam. #fuckcancer #phäochromozytom