@peterjelinek Nein, eine Überraschung ist das wirklich nicht ...
@peterjelinek In guter "Ich habe da eine andere Rechtsauffassung" Tradition des Verkehrsministeriums
@keintwitta @lichtlauschen Das kommt nur davon, weil da dauernd diese Lastenradfahrer mit ihren schweren Rädern anhalten und mit ihrem Metallständer aufsetzen, um ein Foto von... ja ist gut, ich hör schon auf.
@lichtlauschen Man sieht auch sehr deutlich, wie sehr Fahrräder mit ihren scharfen, schmalen Reifen den Asphalt abschrappen. Links auf der Spur für KFZ ist alles tippitoppi, da diese wohlig-weiche, breite Reifen tragen.
Frage aus der aktuellen ADFC-Radreiseanalyse: "Wohin sollen Ihre Radreisen 2023 gehen?"
Bisher schon geplant: Hessen, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, NRW, Österreich, Italien, Slowenien, Niederlande.
Glaube das wird ein kilometerreiches und tolles Jahr, wo ich das so lese! Dazu kommen ja noch die Tagestouren 🤪 🚲
Wer mitmachen möchte, bitte hier entlang: https://www.adfc.de/radreiseanalyse2023
Wenn dein Geschäftsmodell aufgrund der #Klimakrise nicht mehr funktioniert, du die Realität nicht akzeptieren willst, dann sieht das so aus.
https://www.nzz.ch/fotografie/schneemangel-in-den-alpen-die-bilder-ld.1719448
@realSiegfried @michkoehn @jakob @SheDrivesMobility @energisch_ @escamoteur
Der Schlüssel:
Zeigen, dass das GUT geht.
Dass es mehr Freude macht.
Dass das Leben an Erlebnissen gewinnt.
Es sind die positiven Botschaften, die etwas bewegen können.
Übrigens: Ich begegne immer mehr Lastenfahrrädern in unserer Wohnumgebung. Selbst im Winter (vor 30 Jahren war ich da nahezu allein als Radler).
Es bewegt sich was!
1x 1,2 m für den Radverkehr. Man sieht aber deutlich an der Abnutzung der Radsymbols wieviel Radfahrende hier unterwegs sind.
Genug Platz für den richtigen Verkehr. Ist ja immer so viel los hier 🥸
Herner Str gebaut 2015
#bochum #fahrradalltag
Haltet euch den 14. Januar 2023 schonmal frei, denn dort findet in Lützerath die nächste Großdemonstration statt. #LützerathBleibt. Auch 2023. ✊🏽💚
Wir rufen auf heute und morgen an den Kundgebungen für den Erhalt Lützeraths teilzunehmen!
📢 Heute und morgen ab 18 Uhr: Kundgebung auf dem Husemannplatz wegen des Polizeieinsatzes in Lützerath. Die Demo ist für alle, die nicht einverstanden sind mit dem Polizeieinsatz in Lützerath und die aus diversen Gründen leider selber nicht vor Ort in Lützi sein können, aber aus der Ferne ihre Solidarität zeigen wollen. Wir fordern, dass #Lützerathbleibt
#Klimaschutz #Verkehr
"Grüne und FDP streiten seit Monaten über ihre Klimaschutzpolitik. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags wirft dem Verkehrsminister nun Rechtsverstöße vor."
#Klimaschutzgesetz
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaziele-gutachten-minister-wissing-verstoesst-gegen-das-klimaschutzgesetz/28899854.html
Es bleibt bemerkenswert, dass Gesetzsbrüche von Regierungen und ihrer Mitglieder meist ungeahndet bleiben, wenn es um Meilensteine im Klimaschutz geht:
Wissing verstößt gegen Klimaschutzgesetz Bundesregierungen gegen den Pariser Klimavertrag.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaziele-gutachten-minister-wissing-verstoesst-gegen-das-klimaschutzgesetz/28899854.html
Was nicht im Mainstream ankommt, ist das Thema #elektroauto und #selteneErden
➡️ Lithium Akkus bestehen hauptsächlich aus Lithium, Graphit, Nickel und Kobalt. Das sind KEINE Seltenen Erden.
➡️ Seltene Erden werden in Magneten und Halbleitern genutzt.
Hier ein schlechter Artikel des BR, der es nicht schafft sauber zu trennen. Wie soll ein Laie so die Begrifflichkeiten kennen?
Aus Bochum-Riemke
Radfahren
irgendwas mit Schulunterricht, Verkehrsbeauftragter und Digitalisierungsbauftragter zweiten Ranges
Klimaschutz
Gerechtigkeit