Happy Claudia!
Sie rollt auf ihrem neuen Cicli Bonanno "Italo Disco+" auf allen Wegen.
Das Allroad-Bike in Wunschlackierung und Custom-Geo stellen wir euch in den kommenden Tagen näher vor. #newbikeday #gravelbike #bikeshop
@DJGummikuh Ein Fahrrad muss für den Straßenverkehr weder Schutzbleche noch Kettenschutz aufweisen. Uns ist auch nicht bekannt, dass das jemals der Fall gewesen sein sollte. Siehe: https://www.adfc.de/artikel/das-verkehrssichere-fahrrad
@lightwolfstudio mh. Also wie gesagt meine Information ist >20 Jahre alt aber damals wurde da mit der Verbreitung der Mountainbikes alles mögliche eingefordert. U.a. ab 20kg Radgewicht auch keine batteriebetriebene Beleuchtung und so... Kann sein, dass wir damals verarscht wurden, ich meine aber dass das von der örtlichen Polizei kam..
@DJGummikuh Das ist so eine Sache mit den Informationen der Polizei ,)
@lightwolfstudio wobei selbst nach dem ADFC Artikel dem Rad auf dem Foto der Großrückstrahler sowie die seitlichen Reflektorstreifen / Speichenreflektoren fehlen 😛
@DJGummikuh Nein. Der Großrückstrahler ist Teil des Rücklichts, die Reifen haben Reflexstreifen. Das ist ausreichend.
@lightwolfstudio ah d.h. der Rückstrahler ist auch tagsüber nicht notwendig? Das las sich anders für mich. Spannend. Ok die Reflexstreifen auf den Reifen hab ich tatsächlich nicht als solche erkannt. Spannendes Thema, danke für die Erläuterungen!
@lightwolfstudio Haben Fahrräder ohne Schutzbleche und Kettenschutz in Deutschland mittlerweile Straßenzulassung? Ich erinner mich da noch so an die Jahrtausendwende, da gab es da ziemlich strenge Vorgaben 🤔